Am 28.03.2025 fand im Sportheim des TuS Gutenberg die diesjährige Jahreshauptversammlung statt, zu der über das Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde, über die Vereinshomepage, sowie über einen Email-Verteiler eingeladen wurde.
Auf der Tagesordnung stand u.a. der Bericht des Vorstandes und der Abteilungsleiter, die über die sportlichen und vereinspolitischen Aktivitäten informierten. Weiter wurde turnusgemäß der halbe Vorstand neu gewählt. Neu bedeutete in dem Fall, dass die bisherigen Amtsinhaber sich – ohne Gegenkandidaten – wieder zur Wahl stellten und auch einstimmig gewählt wurden. Ein sehr erfreuliches Signal, was die gute und vertrauensvolle Vereinsarbeit widerspiegelt.
Der Vorstand wurde im Ergebnis einstimmig durch die Mitglieder entlastet und blickt mit Tatendrang in das neue Geschäftsjahr.
In finanzieller Hinsicht ist der Verein ebenfalls gut aufgestellt. Trotz größerer Investitionen in neue Sportgeräte für die Turnabteilung, zwei neue Tischtennisplatten für die Tischtennisabteilung, sowie Renovierungsarbeiten am Sportheim, konnte das Geschäftsjahr mit einem relativ kleinen Minus abgeschlossen werden. Ein wesentlicher Beitrag zu diesem finanziell positiven Ergebnis leisteten dabei die beiden Dancefloorveranstaltungen an Ostern und Weihnachten, sowie die Kappensitzung und die Kirmes. Darüber hinaus bedankt sich der TuS ebenfalls für die konstante wirtschaftliche Unterstützung von Seiten der Ortsgemeinde.
In Bezug auf die Vereinssatzung gab es darüber hinaus einen Änderungsantrag, der eine Modernisierung der Vereinssatzung vorsah. Die alte Satzung wurde dabei im Wesentlichen an neuere rechtliche Entwicklung in Bezug auf die DSGVO und Bild- und Tonrechte angepasst. Weiter erfolgte eine Öffnung der Satzung für mögliche neue Sportarten in der Zukunft, sowie einige redaktionelle Änderungen.
In der Gesamtschau verlief die Jahreshauptversammlung harmonisch. Einzig die Anzahl der teilnehmenden Vereinsmitglieder hätte etwas größer sein können.